Ist Cider nun Wein oder was überhaupt?
Cider wird durch die Vergärung von Äpfeln bzw. Früchten hergestellt. Nach dem Pressen der Äpfel geben wir unsere spezielle Cider-Hefe dazu und lassen den Saft vergären. Ist die Gärung beendet, füllen wir den Cider um und lassen ihn noch ruhen. Vor dem Abfüllen und der Zugabe von Kohlensäure wird das Aroma von uns überprüft und je nach Sorte verfeinert. Da jede Ernte unterschiedliche Äpfel hervorbringt, kann es bei den einzelnen „Jahrgängen“ zu Geschmacksunterschieden kommen.
Ciderwerk Cider hat zwischen 5 und 7 % Alkohol je nach Jahr und Herstellung und liegt damit deutlich unter dem Alkoholgehalt von klassischem Wein.
Cider ist einfach lecker, natürlich und ein perfektes Getränk an einem schönen Abend zuhause oder mit Freunden. Er schmeckt beim Essen und kann viele Rezepte verfeinern.
Cider wird im klassischen Sinne aus Äpfeln gemacht. Geerntet werden die Äpfel der Ciderwerkstatt in der Haseldorfer Marsch. So können wir sicher sein, dass sie die richtige Portion Wind & Wetter abbekommen haben, um unseren Cider zu einem Cider aus dem Norden zu machen. Äpfel wachsen fast überall – und bei uns in der Marsch besonders gut.
Die Äpfel werden von Hand gepflückt, gewaschen und gepresst. Dann darf der Apfelsaft erstmal mit der Hefe in Ruhe gären. Nach einiger Zeit wird der Cider von der Hefe separiert und reift dann noch weiter und kann – je nach Geschmack – mit oder ohne Kohlensäure getrunken werden.
Da wir nicht immer die gleich die Apfelsorten verwenden und Äpfel in der Süße, Säure und dem Saftgehalt je nach Standort und Jahr anders ausfallen haben wir – ähnlich wie beim Wein – jedes Jahr einen besonderen Jahrgangsscider.
Unser Cider „Blanker Keerl“ (Jahrgang 2020) ist endlich da! Er hat den typisch herben Geschmack eines britischen Ciders. Schaut gerne bei uns im Shop (www.ciderwerk-shop.de) vorbei!
Online ist nicht so euere Sache? Dann bestellt gerne telefonisch oder per E-Mail!
Anbieten können wir euch auch schon unseren leckeren Apfelsaft Appelgedöns aus 100% Marschäpfeln; unsere BIO-Apfelschorle Appelbrus und Honig von einem Haseldorfer Imker.
Unser naturtrüber Apfelsaft Appelgedöns enthält keine weiteren Zusatzstoffe. Ihr bekommt ihn in Bag-in-Boxes (3 oder 5 Liter). Die jeweilige Verpackung gebt ihr uns beim nächsten Einkauf einfach wieder mit. Die Flaschen (0,33 l) sind Pfandflaschen und können in den Pfandautomaten gesteckt werden.
Bestellen könnt ihr unsere Produkte unter www.ciderwerk-shop.de. Wir liefern entweder direkt (in die Haseldorfer Marsch) oder bei weiterer Strecke per DHL.
Ciderwerkstatt GmbH
Klaus-Groth-Straße 7
25491 Hetlingen
04103 – 18 99 29841
info[@]ciderwerk.de03 18 99 298